Gesundheitsvortrag
Gesundheitswissen für die Eigenverantwortung
„Mediale
Heilung - Kinesiologie nach Dr. Klinghardt -
Gifte entdecken und ausleiten“
mit Mag. Margit und Lorenz Albert
Mittwoch, 15.03.2023 - 19:00 Uhr
ZOOM-Vortrag
Zugangsdaten
Meeting-ID: 839 4008 5560 // Kenncode: 280735
Die Satzung einer Stiftung ist ihr Gesetz. Stiftungsauftrag ist es, den festgeschriebenen Zweck der Stiftung umzusetzen. An die Mittel zur Verwirklichung des Stiftungszweckes gelangt die Stiftung durch Spenden und Zustiftungen sowie durch Mitgliederbeiträge.
... aber haben selbst nicht die finanziellen Mittel zu spenden? Dann nutzen Sie die Angebote der Stiftungspartner:
Die Stiftungsarbeit besteht in der
Die Themen der Stiftung finden sich wieder in der Projektarbeit und in den Newslettern.
Um frühestmöglich auf das biologische Alter Einfluss nehmen zu können, initiiert und begleitet die Stiftung Projekte schon im Kindesalter. Unter dem Logo „Durch Dick und Dünn“ zeigt die Stiftung verschiedene Ansatzpunkte auf.
Das Interesse am Biologischen Alter wächst mit zunehmenden Alterungserscheinungen. Für Erwachsene bietet die Stiftung mehrere Ansätze, sich mit dem Thema „Biologisches Alter“ auseinander zu setzen.
In den „Selbsthilfegruppen zur Gesundheitsprävention“ erwarten Sie Themen der Gesunderhaltung mit natürlichen Mitteln und Methoden. Gesundheit heißt biologische Aktivität, eine Grundlage für biologische Jugend. Hier finden Sie die Themen der einzelnen regionalen Gruppen.
Der Bereich Aktuelles bietet dem Leser eine Übersicht über neue Erfahrungen, Studien und Forschungsergebnisse. Als Stiftungsmitglied haben Sie Zugang zu detaillierten Informationen und zu den Newslettern.
Im Punkt Veranstaltungen, werden Seminare, Vorträge oder Fortbildungen vorgestellt, die von der Stiftung für alle Interessenten organisiert werden. Mitglieder erhalten entsprechende Rabatte, die jeweils ausgewiesen werden.
Für Stiftungsmitglieder steht ein erweiterter, geschützter Bereich zur Verfügung, der mittels Passwort den Zugang ermöglicht zu